
M&A Unternehmensberatung
Die Steuerberatung im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) ist unverzichtbar, um die steuerliche Effizienz einer Transaktion zu maximieren und Risiken zu minimieren. Von der Transaktionsstrukturierung über die Due Diligence bis hin zur Post-Deal-Integration und der internationalen Steuerplanung bietet die Steuerberatung der “Steuerberatung Hesse & Advisa” umfassende Unterstützung. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer ihre strategischen Ziele erreichen und gleichzeitig ihre steuerlichen Pflichten erfüllen.
Steuerliche Strukturierung von Transaktionen
Wir entwickeln und optimieren gemeinsam mit ihnen die Struktur der Transaktion (Asset Deal vs. Share Deal), um steuerliche Effizienz zu erreichen und Risiken zu minimieren. Wir beraten sie steuerlich zur Gestaltung der Transaktionsfinanzierung, einschließlich der Nutzung von Fremdkapital und der Berücksichtigung von Zinsabzugsmöglichkeiten. Auch helfen wir bei der Einrichtung und Optimierung von Holding-Strukturen zur Steueroptimierung und Risikominimierung.
Tax Due Diligence
Wir führen für sie eine umfassende steuerliche Überprüfung des Zielunternehmens durch, um potenzielle steuerliche Risiken und Verpflichtungen zu identifizieren. Dabei analysieren wir Steuerverbindlichkeiten, laufenden Steuerprüfungen, offenen Steuerstreitigkeiten und versteckte steuerliche Risiken. Auch die Prüfung und Bewertung von steuerlichen Verlustvorträgen, die im Rahmen der Transaktion genutzt werden können, werden durch uns untersucht.
Steuerliche Bewertung und Kaufpreisallokation
Wir bewerten Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, um eine faire und steuerlich optimierte Kaufpreisallokation zu ermöglichen. Dabei unterstützen wir bei der Aufteilung des Kaufpreises auf verschiedene Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, um steuerliche Vorteile zu maximieren (z.B. Abschreibungsmöglichkeiten). Die steuerliche Behandlung von immateriellen Vermögenswerten und Goodwill, einschließlich der Bewertung und Abschreibung, führen wir ebenfalls durch.
Post-Deal-Integration und Restrukturierung
Wir unterstützen bei der steuerlichen Integration des Zielunternehmens in die bestehende Unternehmensstruktur, einschließlich der Anpassung der Buchhaltung und der Steuerberichterstattung. Wir beraten sie bei steuerlich optimierten Umstrukturierungen, wie Fusionen, Spaltungen oder internen Umorganisationen nach der Transaktion. Und wir sorgen für die Sicherstellung der optimalen Nutzung von steuerlichen Verlustvorträgen und anderen steuerlichen Vorteilen nach der Integration.
Internationale Steuerberatung
Wir bieten steuerliche Beratung bei internationalen M&A-Transaktionen, einschließlich der Berücksichtigung von Doppelbesteuerungsabkommen und der Optimierung der globalen Steuerlast. Auch die Gestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen in der Post-M&A-Struktur, um den Anforderungen internationaler Steuergesetze zu entsprechen, begleiten wir, sowie wir Unterstützung bei der steuerlichen Planung und Strukturierung von Auslandsinvestitionen und Tochtergesellschaften anbieten.
Steuerliche Risiken und Compliance
Das Risikomanagement mit Identifikation und Management von steuerlichen Risiken, die mit der Transaktion verbunden sind, einschließlich potenzieller Steuerstreitigkeiten und Betriebsprüfungen, übernehmen wir gerne. Auch stellen wir die Einhaltung aller steuerlichen Vorschriften und Meldepflichten im Zusammenhang mit der Transaktion sicher. Und bei Verhandlungen mit den Finanzbehörden über steuerliche Aspekte der Transaktion, wie z.B. Vorabverständigungen (Tax Rulings) unterstützen wir sie gerne.
Verhandlung und Vertragsgestaltung
Wir beraten sie gerne hinsichtlich der Formulierung von steuerlichen Klauseln in Kaufverträgen, einschließlich Garantien, Freistellungen und Entschädigungen für Steuerrisiken. Und wir unterstützen sie während der Vertragsverhandlungen im M&A Prozess, um sicherzustellen, dass steuerliche Aspekte angemessen berücksichtigt werden.